Das altehrwürdige Stade de Gurzelen

  • Fera o`luni
  • Perla del Mediterraneo
  • Nel blu dipinto di blu
  • La Costanza della ragione
  • Gli ultimi giorni d'estate
  • Costa Ligure
  • La Pista 500
  • Oeschinensee
  • Engstlenalp
  • Porto
  • Cimitero Monumentale della Certosa
  • Gurzelen
  • Binntal
  • Le Léman
  • Romantik
  • Landschaftspark-Nord
  • Alte Cellulosefabrik
  • Zeche Zollverein
  • me, myself & i

 

Seit 1913 spielte der FC Biel-Bienne im Stadion Gurzelen. An beiden Längsseiten des Fussballfeldes befinden sich je eine gedeckte Tribüne. An den Stirnseiten des Fussballplatzes sind die Plätze nicht gedeckt. Zu Spitzenzeiten jubelten 15´000 Zuschauer dem Schweizer Meister von 1947 zu,

Mitte 2015 wurde auf der Gurzelen das letzte Spiel ausgetragen.

Campari Goal.

Campari Goal.

Ab dem Jahr 1913 spielte der FC Biel-Bienne im Stadion Gurzelen, welches sich im Stadtteil Champagne befindet. Zu Spitzenzeiten konnten 15'000 Zuschauer das Spiel auf dem Naturrasen verfolgen.

Brunette.

Brunette.

Doppelfilter, für gesünderes Rauchen.

Just around the Corner.

Just around the Corner.

Mitte 2015 wurde auf der Gurzelen das letzte Spiel ausgetragen, bevor in die neue Tissot Arena gewechselt wurde.

Gegentribüne.

Gegentribüne.

An beiden Längsseiten des Fussballfeldes befinden sich je eine gedeckte Tribüne. An den Stirnseiten des Fussballplatzes sind die Plätze nicht gedeckt.

Totomat.

Totomat.

Als die Zeit angehalten worden ist.

Urban Gardening.

Urban Gardening.

Im Hintergrund die Robert-Ballaman-Tribüne.

Sinalco.

Sinalco.

Man kann auch sin alco glücklich sein. Funfact: Jupp Derwall war mal Trainer beim FC Biel-Bienne.

Tiefe Wahrheiten vor der Südtribüne

Tiefe Wahrheiten vor der Südtribüne

Mehr muss man nicht zu sagen.

Ovomaltine-Doping.

Ovomaltine-Doping.

Schweizermeister UND Uhrencupsieger. Da gibt es nicht viele Clubs die das von sich behaupten können.

Odeon.

Odeon.

Paul Wolfisberg hat auch eine Saison lang die Töppen für den FC Biel geschnürt.

Lecker Cynar!

Lecker Cynar!

Gilbert Facchinetti übrigens auch. Bevor er back to Xamax ging.

Martini.

Martini.

Martini, Cynar, Campari - Der Treibstoff der Nachkriegsjahre?

Der Ansitz.

Der Ansitz.

Man nennt die Gurzelen auch: Das Wimbledon des Mittellandes.

01 / 13
© 2020 ralph diemer, olten/switzerland