Aletscharena

  • Aareschlucht
  • Aletscharena
  • Appenzellerland
  • Attisholz
  • Bologna - Reggio-Emilia
  • Cap Corse
  • Cimitero di Domodossola
  • Cimitero Monumentale della Certosa
  • Dans la brume
  • Einsiedeln
  • Das alte Stahlwerk
  • Engstligenalp im Winter
  • Euskadi
  • Franches-Montagnes 2020
  • Friedhof Freiburg i. Br.
  • Heerenschürli
  • Hockeytown
  • It is not Hogwarts!
  • Kunst und Betrachtung
  • Le cimetière de Porticciolo
  • Le Combat des Reines
  • Le Creux du Van
  • Liguria
  • Melchsee-Frutt
  • Medienhafen Duesseldorf
  • Minigolf
  • Ol10 - The Corona Edition
  • Omegaland
  • Renntag im Schachen
  • Rennbahn Oerlikon
  • Ringkuhkampf in Raron
  • Seealpsee
  • South of the Border
  • Stade des Peupliers
  • Sukki Züri
  • Swiss American Football
  • Tiger & Turtle
  • Titlis
  • twentynineteen
  • US Montfaucon
  • Verbania
  • Vitra Campus
  • Viva l'Italia
  • Work in Progress

 

Der Aletschgletscher ist der grösste und längste Gletscher der Alpen. Er befindet sich auf der Südabdachung der Berner Alpen im Schweizer Kanton Wallis. Die Länge des Gletschers beträgt 22,75 km.

Der Aletschgletscher weist beachtliche Eisdicken auf. Am Konkordiaplatz hat der Gletscher eine Eisdicke von mehr als 900 Metern, gegen Süden nimmt die Mächtigkeit des Eises allmählich auf rund 150 m ab. Charakteristisch sind die beiden dunklen, fast in der Mitte des Aletschgletschers gelegenen Moränenspuren, welche sich ab dem Konkordiaplatz auf der gesamten Länge bis in den Zungenbereich hinziehen. Es sind die Mittelmoränen, die das Eis der drei Hauptfirne voneinander trennen.

Laut der letzten Studie der Universität Erlangen-Nürnberg (Juni 2020) schmolz die Oberfläche des Großen Aletschgletscher zwischen den Jahren 2001 und 2014 um mehr als fünf Meter pro Jahr in den unteren Lagen.

B20_7191.jpg
B20_7270.jpg
B20_7174.jpg
B20_7356.jpg
B20_7171.jpg
B20_7351.jpg
B20_7291.jpg
B20_7177.jpg
B20_7292.jpg
B20_7178.jpg
B20_7348.jpg
B20_7188.jpg
B20_7104.jpg
B20_7310.jpg
01 / 14
© by ralph diemer, olten, switzerland / 2020