Stade des Peupliers, Bavois (VD)

  • Aareschlucht
  • Aletscharena
  • Appenzellerland
  • Attisholz
  • Bologna - Reggio-Emilia
  • Cap Corse
  • Cimitero di Domodossola
  • Cimitero Monumentale della Certosa
  • Dans la brume
  • Einsiedeln
  • Das alte Stahlwerk
  • Engstligenalp im Winter
  • Euskadi
  • Franches-Montagnes 2020
  • Friedhof Freiburg i. Br.
  • Heerenschürli
  • Hockeytown
  • It is not Hogwarts!
  • Kunst und Betrachtung
  • Le cimetière de Porticciolo
  • Le Combat des Reines
  • Le Creux du Van
  • Liguria
  • Melchsee-Frutt
  • Medienhafen Duesseldorf
  • Minigolf
  • Ol10 - The Corona Edition
  • Omegaland
  • Renntag im Schachen
  • Rennbahn Oerlikon
  • Ringkuhkampf in Raron
  • Seealpsee
  • South of the Border
  • Stade des Peupliers
  • Sukki Züri
  • Swiss American Football
  • Tiger & Turtle
  • Titlis
  • twentynineteen
  • US Montfaucon
  • Verbania
  • Vitra Campus
  • Viva l'Italia
  • Work in Progress

 

Mit nur 921 Einwohnern ist Bavois der kleinste Ort der Schweiz mit einem Teilnehmer in der Promotion League.

Besonders das Stadion des FC Bavois mit dem Namen „Stade des Peupliers“ hat es in sich. Im Zuge der Modernisierung des Stadions in Baulmes (15 Kilometer nordwestlich) wurde die alte Tribüne an den aufstrebenden Lokalrivalen Bavois vergeben. Die Tribüne mit Sitzschalen in blauer Farbe wertet den Sportplatz sichtlich auf.

Stade des Peupliers, Haupttribüne

Stade des Peupliers, Haupttribüne

Wie in den guten alten Zeiten.

Wie in den guten alten Zeiten.

Die Haupttribüne.

Die Haupttribüne.

Die Haupttribüne.

Die Haupttribüne.

Trainerbank, Tribüne, Ball.

Trainerbank, Tribüne, Ball.

It's not exactly Texas, Baby.

It's not exactly Texas, Baby.

Parkplatz.

Parkplatz.

Nach dem Spiel ist vor dem Spiel.

Nach dem Spiel ist vor dem Spiel.

Fussmarsch über Moorfelder zum Stadion.

Fussmarsch über Moorfelder zum Stadion.

Oder man nimmt den Zug, der hält in 300 Meter Entfernung.

Oder man nimmt den Zug, der hält in 300 Meter Entfernung.

01 / 10
© by ralph diemer, olten, switzerland / 2018