Union Sportive Montfaucon, Jura

  • Aareschlucht
  • Aletscharena
  • Appenzellerland
  • Attisholz
  • Bologna - Reggio-Emilia
  • Cap Corse
  • Cimitero di Domodossola
  • Cimitero Monumentale della Certosa
  • Dans la brume
  • Einsiedeln
  • Das alte Stahlwerk
  • Engstligenalp im Winter
  • Euskadi
  • Franches-Montagnes 2020
  • Friedhof Freiburg i. Br.
  • Heerenschürli
  • Hockeytown
  • It is not Hogwarts!
  • Kunst und Betrachtung
  • Le cimetière de Porticciolo
  • Le Combat des Reines
  • Le Creux du Van
  • Liguria
  • Melchsee-Frutt
  • Medienhafen Duesseldorf
  • Minigolf
  • Ol10 - The Corona Edition
  • Omegaland
  • Renntag im Schachen
  • Rennbahn Oerlikon
  • Ringkuhkampf in Raron
  • Seealpsee
  • South of the Border
  • Stade des Peupliers
  • Sukki Züri
  • Swiss American Football
  • Tiger & Turtle
  • Titlis
  • twentynineteen
  • US Montfaucon
  • Verbania
  • Vitra Campus
  • Viva l'Italia
  • Work in Progress

 

In den Tagen vor dem Spiel waren zehn Gegentore das Ziel gewesen. Als alles begann, fiel nach 13 Minuten das erste. Zur Pause waren es zehn, und am Schluss dann 21.
Der 5.-Ligaklub US Montfaucon spielte im Schweizer Cup gegen den Challenge-League-Klub Xamax. Nur 50 Kilometer Distanz zwischen Montfaucon in den jurassischen Freibergen und Neuenburg, aber sieben Spielklassen Unterschied.

1650 Zuschauer kamen zum Fussballplatz «Péche» des 600-Seelen-Dorfes, der just am Waldrand liegt. Sie standen auf Bänken und Paletten, sassen auf Heuballen und Traktoren – und wurden Zeugen eines Rekords. Nie in der Schweizer-Cup-Geschichte hat ein Team mehr Tore geschossen. Oder aus Sicht der Jurassier und ihres Torhüters Ourny: Nie hat ein Team 21 Gegentore erhalten. «Es war trotzdem toll», sagte Ourny zu «Le Matin». «Wir haben alles gegeben. Mehr lag nicht drin.»

Die US Montfaucon hatte sich nicht auf sportlichem Weg für die 1. Cup-Runde qualifiziert, sondern weil sie in der vergangenen Saison das fairste von 777 Teams in den offiziellen Ligen des Schweizer Fussballverbands stellte. Bereits in der Saison zuvor hatte der Klub den zweiten Rang in der Fair-Play-Wertung erreicht, und auch im Spiel gegen Xamax blieb das Team ohne gelbe oder rote Karten, was Ourny freute.

Die Fairness ist bei der Union Sportive Montfaucon ein Teil des Selbstverständnisses und ebenso wichtig wie soziales Engagement. Der Klub unterhält eine eigene Theatergruppe – und bemüht sich Jahr für Jahr, ein Frauen-Team zu stellen.

Text: Samuel Burgener/NZZ

https://www.usm-foot.ch/

Der Weg zum Ziel

Der Weg zum Ziel

Westribüne vor dem Anpfiff

Westribüne vor dem Anpfiff

"La Péché"

"La Péché"

Das Stadion "La Péché" ist wunderbar die liebliche Landschaft der Freiberge eingebettet. Schade für die zahlreichen Kühe. Da wo das Gras grüner ist, haben sie Rayonverbot.

La Police

La Police

Es war kein Hochsicherheitsspiel.

Einmarsch

Einmarsch

Im Hintergrund die Pressetribüne.

Handshake

Handshake

Grosser Andrang

Grosser Andrang

"La Péché" ist ja eher ein Stehplatzstadion. Die UEFA würds Grauen.

Ourny hält!

Ourny hält!

Nicht alle interessiert es.

Nicht alle interessiert es.

Ourny.

Ourny.

Hält leider nicht alles.

Temporäre Tribünen

Temporäre Tribünen

Another one bites the dust.

Another one bites the dust.

Ultras Xamax

Ultras Xamax

Grosses und faires Publikum aus Neuchâtel.

Andrang wegen Harndrang

Andrang wegen Harndrang

Les Pompiers

Les Pompiers

Les Vaches

Les Vaches

Nach 90 Minuten war der Circus dann vorbei und die Ruhe zog wieder ein.

Bis zum nächsten Mal

Bis zum nächsten Mal

01 / 17
© Ralph Diemer, Olten / 2017